Das perfekte Brautkleid: So findest du dein Traumkleid für die Hochzeit
Praktisch jede Braut träumt davon, in einem wunderschönen weissen Kleid zu heiraten. Damit du das perfekte Kleid für dich findest, gibt es einige Dinge zu beachten. In diesem Beitrag gebe ich dir wertvolle Tipps zur Auswahl deines Brautkleides.
1. Wann solltest du mit der Suche beginnen?
Idealerweise beginnst du etwa 12 Monate vor der Hochzeit mit der Suche nach deinem Kleid. So hast du genügend Zeit, verschiedene Stile anzuprobieren, dich beraten zu lassen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Besonders bei massgeschneiderten Kleidern kann die Lieferzeit mehrere Monate betragen.
2. Welcher Stil passt zu dir?
Soll dein Kleid schlicht sein oder lieber auffälliger? Es gibt unzählige Designer und Stilrichtungen – von Prinzessinnenkleidern über A-Linien bis hin zu Boho- und Vintage-Looks. Am besten lässt du dich vorher inspirieren. Hochzeitsmessen, Magazine, das Internet und Fachgeschäfte bieten viele Anregungen, um herauszufinden, was zu dir passt.
3. Wo solltest du dein Kleid kaufen?
Ich empfehle dir, dein Brautkleid in einem Fachgeschäft zu kaufen und nicht online. Beim Online-Kauf besteht die Gefahr, dass es nicht richtig sitzt oder die Qualität nicht den Erwartungen entspricht. In einem Fachgeschäft wirst du professionell beraten und kannst verschiedene Modelle anprobieren. Suche dir Brautläden in deiner Umgebung und vereinbare einen Termin für eine Anprobe.
4. Wen solltest du zur Anprobe mitnehmen?
Es ist ratsam, nur 1-2 enge Vertrauenspersonen mitzunehmen – beispielsweise deine Trauzeugin oder eine gute Freundin. Zu viele Meinungen können den Auswahlprozess erschweren. Am Ende zählt, dass du dich in deinem Kleid wohlfühlst.
5. Was solltest du zur Anprobe mitbringen?
Deine Hochzeitsschuhe, vor allem wenn sie Absätze haben. Das kann die Länge des Kleides beeinflussen.
Hautfarbene Unterwäsche, um den Sitz des Kleides besser beurteilen zu können.
Am Tag der Anprobe solltest du kein Make-up tragen, da es Flecken auf den Kleidern hinterlassen kann.
6. Wann wird das Kleid angepasst?
In der Regel wird das Kleid etwa 1-2 Monate vor der Hochzeit angepasst. Jedes Geschäft handhabt dies unterschiedlich, daher solltest du frühzeitig nachfragen. Besonders wichtig: Teste, ob du in deinem Kleid bequem sitzen kannst! Viele Bräute denken nur an den perfekten Look im Stehen, aber du wirst während deiner Hochzeit auch sitzen und tanzen.
Fazit: Dein Brautkleid, deine Entscheidung
Die Auswahl des Brautkleides ist ein besonderer Moment und sollte mit Freude genossen werden. Plane genügend Zeit ein, probiere verschiedene Stile aus und höre auf dein Bauchgefühl. Die Wahl des richtigen Kleides spielt nicht nur für dich eine grosse Rolle, sondern auch für die Erinnerungen an diesen Tag. Ein gut sitzendes Kleid sorgt dafür, dass du dich wohlfühlst und dich auf den Bildern natürlich und entspannt präsentieren kannst – und genau diese Emotionen fange ich als Hochzeitsfotograf ein.