Welcher Schmuck passt zu deiner Hochzeit?
Tipps für die perfekte Ergänzung deines Brautlooks
Brautschmuck ist mehr als ein Accessoire – er ist ein Statement. Ob zart und elegant oder auffällig und funkelnd: Die Wahl des Schmucks beeinflusst den Gesamteindruck deines Hochzeitsoutfits entscheidend. Und keine Sorge – du darfst natürlich Schmuck tragen. Jede Braut, die ich in der Schweiz bisher fotografiert habe, hatte ganz bewusst gewählte Schmuckstücke an – passend zu ihrem Stil und Kleid.

Welcher Schmuck passt zu deiner Hochzeit?
Tipps für die perfekte Ergänzung deines Brautlooks
Brautschmuck ist mehr als ein Accessoire – er ist ein Statement. Ob zart und elegant oder auffällig und funkelnd: Die Wahl des Schmucks beeinflusst den Gesamteindruck deines Hochzeitsoutfits entscheidend. Und keine Sorge – du darfst natürlich Schmuck tragen. Jede Braut, die ich in der Schweiz bisher fotografiert habe, hatte ganz bewusst gewählte Schmuckstücke an – passend zu ihrem Stil und Kleid.
Die wichtigste Regel: Der Schmuck soll dein Brautkleid ergänzen
Bevor du Halskette, Ohrringe oder Haarschmuck auswählst, schau dir dein Brautkleid genau an. Ein schlichtes Kleid mit klaren Linien verträgt auch etwas verspielteren Schmuck – etwa filigrane Ohrringe mit Glitzer oder ein elegantes Armband. Bei einem pompöseren Kleid darf es ruhig ein opulenteres Schmuckstück sein, zum Beispiel eine Statement-Halskette oder ein auffälliges Diadem.




Inspiration für deinen Brautschmuck
Klassische Schmuckarten für Bräute
Ohrringe: Stecker, Hänger oder Creolen – passend zur Frisur und Gesichtsform
Halsketten: Von zarter Perlenkette bis zu funkelndem Collier
Armbänder: Dezente Gold- oder Silberarmbänder sind besonders beliebt
Ringe: Neben dem Ehering kann auch ein Familienerbstück oder ein zierlicher Schmuckring getragen werden
Aussergewöhnlicher Haarschmuck für Bräute
Diademe und Haarkränze
Haarreifen mit Strass
Blumen in die Frisur eingeflochten (eine natürliche und sehr romantische Variante)
Haarbänder oder Clips mit Perlen oder Edelsteinen






Brautschmuck in der Schweiz: Wo findest du ihn?
Viele Schweizer Brautboutiquen bieten eine grosse Auswahl an Schmuck direkt passend zum Kleid. Es lohnt sich auch, regionale Goldschmiede oder Schmuckdesigner:innen anzufragen – besonders wenn du etwas Persönliches oder Handgefertigtes suchst. Auch Haarschmuck lässt sich in der Schweiz individuell anfertigen, ideal für Bräute, die Wert auf Qualität und Einzigartigkeit legen.
Fazit:
Dein Brautschmuck sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln und den Stil deines Kleides unterstreichen. Ob schlicht oder auffällig – wichtig ist, dass du dich damit wohlfühlst. Nimm dir Zeit, verschiedene Varianten auszuprobieren und lass dich inspirieren. Denn genau wie dein Kleid, ist auch dein Schmuck ein Teil deiner Geschichte.
Tipp vom Hochzeitsfotografen:
Schmuck mit Bedeutung – sei es ein Geschenk, ein Familienerbstück oder ein speziell angefertigtes Teil – macht die Bilder gleich noch persönlicher.
Weitere Hochzeitstipps findest du auf meinem Blog:
https://hochzeitsfotograf-zentralschweiz.ch/blog/