Hochzeitsfotograf Schloss Heidegg – Hochzeit mit Feuerwerk in Weggis
Manchmal sind es die Zufälle, die uns an ganz besondere Orte und zu ganz besonderen Menschen führen. So auch bei der Hochzeit von Silvia und Stephan, die ich ursprünglich gar nicht begleiten sollte – und es doch durfte.
Kennengelernt habe ich das Brautpaar indirekt über einen Workshop zum Thema Kreativität in der Hochzeitsfotografie, bei dem ich mit neun weiteren Fotograf:innen teilnahm. Die Stimmung war intensiv, der Austausch inspirierend – und meine Bilder blieben einer Kollegin besonders in Erinnerung. Sie war ursprünglich für diese Hochzeit gebucht, konnte jedoch kurzfristig nicht teilnehmen und fragte mich spontan an, ob ich einspringen möchte. Ich hatte Zeit – und zum Glück auch sofort Lust.
Trauung im Rosengarten vom Schloss Heidegg
Die Hochzeit fand im Schloss Heidegg im Kanton Luzern statt – einem der romantischsten Orte für eine Trauung in der Zentralschweiz. Besonders der Rosengarten hat es mir angetan. Dort konnte ich mich fotografisch richtig entfalten: das Licht, die Farben, das Lächeln der beiden – es war einfach alles da. Die Atmosphäre war ruhig, liebevoll und herzlich – genau so, wie man sich eine Sommerhochzeit wünscht.
Nach dem emotionalen Ja-Wort im Schlossgarten genossen die Gäste einen stilvollen Apero mit Blick auf die historische Schlossanlage. Und ich wusste schon da: Diese Bilder werden nicht nur schöne Erinnerungen sein – sie werden bleiben.
Hochzeitsfest im Hotel Alexander Weggis
Für das Abendessen ging es weiter nach Weggis, ins Hotel Alexander – genauer gesagt in den modernen und stilvollen Eventraum Baume. Dort wartete nicht nur ein genussvolles Dinner, sondern ein wunderbar entspanntes Fest mit vielen persönlichen Momenten.
Und als wäre dieser Tag nicht schon besonders genug gewesen, bekamen wir zum Abschluss noch ein echtes Highlight geboten: Das Rosenfest Weggis fand am selben Abend statt – und damit auch ein spektakuläres Feuerwerk über dem Vierwaldstättersee. Ein magischer Moment, den niemand so schnell vergessen wird – und der natürlich auch auf den Bildern nicht fehlen durfte.





